Auf gott-erlebt.com informiert das Evangelisationsteam e. V. über die nächsten Veranstaltungen in der Reihe Gott ERlebt. Sofern eine Audio- oder Videoaufnahme vorliegt, kann diese unter der Rubrik ‘Hören & Sehen’ noch einmal auf gott-erlebt.com selbst, auf YouTube oder evangelisationsteam.de aufgerufen werden. Die Informationen zu allen früheren Gott-ERlebt-Tagen stehen unter der Rubrik ‘Rückblick’ zur Verfügung.
Landing Page im Einsatz
Besucher der Website werden von einer Landing Page begrüßt, die zunächst nur Anreißer und Vorschauen zu den weiteren Inhalten der Website enthält. Durch Klicken auf dort befindliche Weiterlesen-Links und -Buttons sowie Überschriften gelangt der Besucher zu den jeweiligen Unterseiten.
Auf allen Seiten: Footer mit Kontaktformular
Sowohl Landing Page als auch alle anderen Seiten schließen mit einem Footer ab, der überall gleich aufgebaut ist. Er enthält neben den Kontaktdaten ein Kontaktformular, ein Suchfeld, drei Teilen-Buttons, eine sekundäre Navigation sowie den obligatorischen Copyright-Vermerk.
Website-Entwicklung mittels Full Site Editing
Das aktuelle Layout ist das Ergebnis von Überlegungen, die gott-ERlebt-Website moderner und übersichtlicher zu gestalten und dabei auf die neueste WordPress-Technik zur Website-Entwicklung zurückzugreifen, das sogenannte Full Site Editing (FSE). Diese Technik erlaubt die Erstellung von Vorlagen für zentrale Bereiche der Website wie Header und Footer sowie Templates für unterschiedliche Seiten- und Beitragsformate, darunter Landing Page, normale Seite, Beitragsseite, Kategorienseite, Suchergebnisseite oder 404-Seite. Wird ein neuer Inhalt verfasst, wird dieser mit dem jeweils gewünschten Template verknüpft. Sowohl bei der Erstellung von Vorlagen und Templates als auch beim Verfassen von Inhalten können sämtliche zur Verfügung stehenden Blöcke genutzt werden. Blöcke nehmen in WordPress strukturierende und inhaltliche Elemente auf und stellen diese auf der jeweiligen Seite dar. Dabei kann es sich um Spalten, Überschriften, Textabsätze, Bilder, Buttons, Tabellen, Formulare, Videos, Audio-Dateien und vieles mehr handeln. Blöcke oder Gruppen von Blöcken können nach ihrer Bearbeitung auch zu Template-Teilen umgewandelt werden, die dann beliebig in Templates oder auch Seiten- und Beitragsinhalten wiederverwendet werden können. Eine automatische Synchronisierung ermöglicht zudem, dass bei Modifizierungen die betreffenden Änderungen sofort überall dort zu sehen sind, wo das jeweilige Template-Teil verwendet wird.
FSE beschleunigt die Website
Vorteil von FSE ist auch, dass es die Website schneller macht. Der Grund: Der bei der Verwendung dieser Technik erzeugte HTML-Code ist sehr sauber und sparsam im Vergleich zur Website-Entwicklung per manuellem Styling über viele .css-Anweisungen oder via herkömmliche Pagebuilder. Dies kommt nicht nur den Website-Besuchern zugute, die so schneller zu den sie interessierende Inhalten gelangen, sondern hat auch ein höheres Ranking in den Ergebnislisten von Suchmaschinen zur Folge.
Alle Leistungen aus einer Hand
ACQUISIO media hat sowohl die erste als auch die aktuelle zweite Version der gott-ERlebt-Website entwickelt und kümmert sich darüber hinaus bis heute um die Administration, die Wartung, die Content-Aktualisierung und die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) von gott-ERlebt.com. Das Evangelisationsteam als Auftraggeber erhält damit alle Website-relevanten Leistungen aus einer Hand.